Vorsicht Sekte – Teil 4

Von Heinz Grill
Das Seelenleben im Diesseits und im Jenseits

In der hinduistischen religiösen Wahrnehmung gibt es kaum Projektionen von einer Gruppierung auf eine andere oder von einem Yoga zu einer anderen Yogarichtung, von einem Meister zu einem anderen Meister. Das indische System ist im Allgemeinen sehr aufnahmefähig und meidet generell Bewertungen oder gar Denunzierung von Anderen. weiterlesen…

Schmähkritik im Verhältnis zu konstruktiver Kritik

Die Kritikfähigkeit sich selbst, anderen und den verschiedenen Erscheinungsformen der Welt gegenüber, bildet eine Eigenschaft des sogenannten Herzchakra oder anders ausgedrückt, des Energiezentrums, das auf der Höhe des Herzens liegt. Ein Chakra ist wie ein Rad, gleichsam wie ein rund sich drehender Kreis. Es besteht im Astralleib oder in den feinen Bewusstseinsschichten des Menschen und kann die verschiedensten Entwicklungsstufen markieren. weiterlesen…

Die unsichtbare Wirklichkeit im Artikel der Süddeutschen Zeitung und die gesundheitlichen Folgen von verdeckten Tatsachenbehauptungen

Dieser Artikel wurde vor Kurzem gelöscht, nachdem er ca. ein Jahr online war. Erstaunlicherweise erfolgte die Löschung aber nicht von mir, als Betreiber dieser Internetseite. Ich bin deshalb bemüht, herauszufinden, wer diese eigenartige Löschung vorgenommen weiterlesen…

Die individuelle und freie Spiritualität und ihre Beziehung zum Rechtsleben

Die Rechtsprechung ist eine Angelegenheit des Denkens
Geht der Aspirant auf dem Schulungsweg von einer möglichst polaritätsfreien Ebene aus, die nicht durch Gut und Böse allein gekennzeichnet ist, sondern die tatsächlich eine neutrale und einende Mitte darstellt, kann er große Veränderungen in der Welt erwirken. weiterlesen…

Kritik

Grundsätzlich ist jede Form von Kritik wünschenswert, denn diese kann Positionen mit Gegenpositionen, Vergleiche mit Übereinstimmungen und Abweichungen aufzeigen. Sie kann konstruktiv zur Verbesserung beitragen und Mangelhaftes kennzeichnen. Die Meinung, man könne Spiritualität und deren weiterlesen…