Die gesundheitlichen Wirkungen einer Yogastellung am Beispiel des Dreiecks (trikonasana)

Diesen Beitrag, der sehr gut in unser Thema passt, habe ich von Rita Egger (Heilpraktikerin und Yogalehrerin) erhalten. Gesundheitliche Wirkungen entstehen auf unterschiedlichen Ebenen. Am bekanntesten sind die körperlich-mechanischen Wirkungen. Zum Beispiel werden beim Pflug Weiterlesen …

Kritik

Grundsätzlich ist jede Form von Kritik wünschenswert, denn diese kann Positionen mit Gegenpositionen, Vergleiche mit Übereinstimmungen und Abweichungen aufzeigen. Sie kann konstruktiv zur Verbesserung beitragen und Mangelhaftes kennzeichnen. Die Meinung, man könne Spiritualität und deren Weiterlesen …