Von Heinz Grill
Es wäre nicht richtig, wenn die Darlegung therapeutischer Anwendungen lediglich von medikamentösen Gaben oder von psychotherapeutischen Interventionen erfolgen würde. Obwohl in einem akuten Krankheitsfall die Versorgung des Patienten durch ausreichende Eingriffe und Hilfen notwendig ist, so geschieht eine Heilung erst dann, wenn die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins im ausreichenden Sinne in Kraft tritt und zukünftige Möglichkeiten der Selbsterkraftung stattfinden.
Der Schlüssel zu jeglicher Heilung liegt tatsächlich in der rechten Selbstwerdung, Selbsterkenntnis und schließlich progressiven Selbstverwirklichung. Eine Krankheit fügt sich immer in die Logik der Lebensbiographie eines Individuums hinein und stellt eine Anforderung an das menschliche Bewusstsein zur Überwindung gewisser bisheriger Gewohnheiten durch das Erlernen neuer Fähigkeiten mit moralisch hochwertigem Charakter. Falsche Formen der Selbstbehauptung, die in egoistischen und egozentrischen Verirrungen ihren Ausdruck nehmen, und einseitige Selbstverluste mit den Neigungen zu Lebensverzagtheit oder zur Flucht in religiöse Ideologien ziehen individuelle und im weiteren Verlauf kollektive Krankheitsformen heran. Wie diese Krankheitsformen in einem sogenannten karmischen, das heißt, in einem gesamten ursächlichen, Verlauf mit mehreren Inkarnationen, ihre Bedeutung einnehmen und wie diese in kollektiven Übertragungen unter verschiedenen Menschen und Menschengruppen sich weitertragen, dürfte wohl immer ein großer Forschungsbereich bleiben, der nur partiell seine Lösung finden kann. Krankheit jedoch bedarf immer als Heilmittel einer ausreichenden gesunden Selbstwerdung mit einer progressiven Entwicklungsfrage, die sowohl individuell erbauend als auch gemeinschaftlich für alle förderlich ist.
Das Buch zur Heilkraft durch Yogaktivität ist tatsächlich ein sehr großes Buch geworden und bearbeitet das Thema, wie eine gesunde Selbstaktivität anhand von Yogaübungen, progressiver Atementwicklung, Meditationsgrundlagen und allgemein durch eine holistische Studienarbeit zu den verschiedensten Entwicklungsfragen die Gesundheit anregen und erbauen kann. In 270 Seiten mit sehr vielen Bildern und Zeichnungen war es mir möglich, eine Art Zusammenfassung über die vergangenen verschiedenen Lehrveranstaltungen zu der allgemeinen Gesundheitsarbeit und spirituellen Studientätigkeit zu sammeln. Die Übungen sind dabei sehr einfach, in verschiedenen Graden, Schritt für Schritt demonstriert und beschrieben. Sowohl für leichtere als auch für schwierigere Übungsansätze bietet diese Lektüre eine gute Basis. Die grafische Gestaltung ist sehr gelungen und in der Gesamtheit (obwohl ein zeichnerischer Fehler bei der Schiefen Ebene nach der Drucklegung entdeckt wurde) kann ich dieses Buch mit Freude allen empfehlen, sowohl für Personen, die therapeutisch die Entwicklungsfragen mithilfe einiger Übungen einbeziehen wollen, als auch für Praktizierende, die ihren Horizont mit den Möglichkeiten bewusstseinsbildender Vorstellungen erweitern wollen.
Eine Synthese, wie eine Übung von der Ausführung weiter in das Leben übertragen werden kann, findet sich in den Darlegungen und Beschreibungen. Der Preis für das Buch konnte einigermaßen niedrig angesetzt werden, mit knappen 30 EUR. Das ist ein Umstand, der durch eine hilfreiche und produktive Zusammenarbeit mit den verschiedensten Personen eröffnet wurde. Viele KünstlerInnen erfreuten sich daran, zeichnerische, grafische und fotografische Darstellungen anzufertigen.