Von Heinz Grill
Mit dem 100. Todestag von Rudolf Steiner sollte jene Kultur beginnen, die eine größtmögliche und inhaltliche Begegnung unter spirituellen Richtungen ermöglicht. Der Osten, ganz besonders die Disziplin des Yoga benötigt das Denken von Rudolf Steiner und umgekehrt wäre es keinerlei Schaden, wenn die anthroposophischen Bewegungen gewisse tiefere und fundierte Grundlagen des Yoga adaptieren würden, sodass eine gesunde Selbstdisziplin und ein Weg der Verwirklichung in toleranter Gegenseitigkeit entsteht.
Die folgende Darstellung zeigt die Dreiheit von Körper, Seele und Geist in einer hervorragenden, sehr einfach gehaltenen und doch essenziellen Komposition von Rudolf Steiner. Das Lied in verschiedenen Sprachen kann auf künstlerische Weise an das großartige Beispiel von Rudolf Steiner erinnern.
Hier noch der Link zu dem Video.